Zusammenfassung
Der Energieausweis ist der Typenschein für Ihre Immobilie. Er enthält wichtige Stammdaten und Kennzahlen, die eine klare Aussage über die Energieeffizienz des Gebäudes treffen. Ein Energieausweis ist seit 2006 für alle neuen Gebäude in Österreich verpflichtend und wird ausnahmslos von Befugten erstellt. Wer seine Immobilie am Wohnungsmarkt inseriert, muss potenzielle Interessenten über den energietechnischen Zustand des Hauses bzw. der Wohnung in Kenntnis setzen. Die wichtigste Kennzahl im Energieausweis ist der Heizwärmebedarf „HBW“, denn er beschreibt die thermische Qualität der Gebäudehülle. Der Primärenergiebedarf, die Kohlendioxidemissionen oder der Gesamtenergieeffizienz-Faktor informieren über die Qualität der Haustechnik.