Der Heizwärmebedarf "HWB" bzw. die Energiekennzahl
Der Heizwärmebedarf gibt an, wie viel Wärme die Räume des Gebäudes für die Beheizung benötigen.
Der HWB ist daher ein wichtiges Instrument, den Energiebedarf eines Hauses einzuschätzen.
Der Heizwärmebedarf (HWBRef, SK ) beschreibt den erforderlichen Referenz Energiebedarf am Standort eines Gebäudes (ohne Wärmerückgewinnung), um in einem Gebäude eine Raumtemperatur von 22° C herzustellen bzw. zu erhalten.
Erklärung : Ref = Referenz SK = Standortklima
Die Einheit der Energiekennzahl ist KWh/m2a oder Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr