Der Gesamtenergieeffizienz-Faktor „fGEE“
Hier wird die Effizienz des Gebäudes beschrieben, einschließlich aller haustechnischen Anlagen. Dazu vergleicht man das Gebäude mit einem Referenzobjekt das nach der Richtlinie des österreichischen Instituts für Bautechnik (Anforderungen 2007) mit einer entsprechenden Referenzheizanlage gebaut wurde, um festzustellen, ob es nun energetisch besser oder schlechter als dieses ist. Das wird so ausgedrückt:
Ihr Gebäude ist energetisch besser als das Referenzobjekt: fGEE <1.
Ihr Gebäude ist energetisch schlechter als das Referenzobjekt: fGEE >1.
Das Referenzgebäude selbst hat einen fGEE gleich 1. Genau hier kommt die Energieeffizienzskala ins Spiel. Ein Haus der Energieeffizienzklasse A++ hat z. B. einen Faktor unter 0,55, der Wert eines schlecht gedämmten, nicht sanierten Gebäudes wiederum ist größer 2,5.